Boulderwettbewerb

Stellenangebote

Ein neues Schwimmbad braucht auch neue Kolleginnen und Kollegen, die für einen reibungslosen Ablauf und einen perfekten Besuch der Gäste sorgen. Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Wir suchen Sie, wenn Wasser Ihr Element ist, wenn Sie sich gerne mit Menschen umgeben, Verantwortung übernehmen und ein technisches Grundverständnis mitbringen. Wir, die Gemeinde Kirchlengern, bilden Sie in unserem Freizeitbad Aqua Fun zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe aus. Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2023 und der 01.08.2024.

 

Aufgaben

Während Ihrer dreijährigen Ausbildung lernen Sie vielseitige und spannende Aufgaben der/des Fachangestellten für Bäderbetriebe kennen:

  • Überwachung und Wartung der technischen Anlagen
  • Überwachung der Bäderhygiene sowie der Wasserqualität
  • Beaufsichtigung und Betreuung der Badegäste
  • Erteilung von Schwimmunterricht und Durchführung von Sportkursen
  • Vor- und Nachbereitung der Freibadsaison
  • Mitwirkung bei Verwaltungsaufgaben und der Öffentlichkeitsarbeit über Social Media
  • Umsetzung von Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit im Bad
     

Das erwarten wir von Ihnen

  • mindestens einen guten Hauptschulabschluss
  • gute Noten in Mathematik, Deutsch, Chemie und Sport
  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
     

Das bieten wir Ihnen

  • eine praxisorientierte, vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildung an unterschiedlichen Arbeitsplätzen: am Beckenrand, in der Technik, beim Aufguss in der Saunalandschaft oder an unserer Rutsche
  • eigenverantwortliches Arbeiten im Team
  • eine attraktive Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-BBiG)
  • gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Sie haben Interesse?

Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles und letztes Zeugnis, Abschluss- bzw. Abgangszeugnis ggf. vorher besuchter Schulen). Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich per Mail in einer zusammenhängenden PDF-Datei bis zum 23. April 2023 an bewerbung@aquafun-kirchlengern.de.  

Sie haben noch Fragen?

Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Henke (Tel.: 05223/7573-460) gerne zur Verfügung.

Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

 

  • Vergütung nach EG 6
  • Einsatz als Schichtführer
  • Arbeitszeiten, auch samstags und sonntags, Feiertage
  • Eine Beschäftigung bei uns ist in Vollzeit oder Teilzeit möglich. Die Stundenzahlen können individuell vereinbart werden.

 

Wir erwarten von Ihnen:

 

  • Kenntnisse in Beckenaufsicht und Überwachung des Badebetriebes, (Badeaufsicht), Rettungsmaßnahmen, Erste Hilfe, Schwimmen
  • Kontrolle der Hygienestandards und Reinigungsarbeiten
  • Betreuung der Badegäste
  • Mitwirkung bei der Durchführung von Veranstaltungen und Kursen
  • Durchführung von Saunaaufgüssen
  • Mitarbeit in einem selbständigen und verantwortungsvollen Team
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Motivation und Leistungsbereitschaft
  • Organisationsfähigkeit
  • Kundenorientierung
  • Sorgfalt und Genauigkeit

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss und ggf. weitere Zeugnisse werden in einer zusammenhängenden PDF-Datei erbeten an: bewerbung@aquafun-kirchlengern.de.

Rettungsschwimmer/in (m/w/d)

Sie sind Rettungsschwimmer/in und haben als Qualifikation das Rettungsschwimmabzeichen Silber

Wir bieten Ihnen:

  • Marktgerechte Entlohnung
  • Arbeitszeiten, auch samstags, sonntags und feiertags

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Wasseraufsicht und Reinigungsarbeiten
  • Unterstützung und Mithilfe bei der Erteilung von Schwimmunterricht und anderen Animationsangeboten
  • Kundenorientierung
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Motivation und Leistungsbereitschaft

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann nehmen Sie Kontakt zur Badleitung im Aqua Fun auf unter der Telefonnummer 05223 / 7573 - 460